Am 07. Juni 2024 findet unsere KIDD Abschlussveranstaltung zu dem Thema: “KI-Kompetenz praxisorientiert aufbauen – die KIDD Erfahrungen!“, im KI-Park in Berlin statt.
Wir freuen uns sehr, auf @Alexander Sander auf dem Panel.
Alexander Sander berät nationale und europäische Institutionen, Verwaltungen und Organisationen, steht den Medien als Experte zur Verfügung und hält Vorträge auf internationalen Konferenzen. Er ist Diplom-Politologe und hat als Mitarbeiter eines EU-Abgeordneten in Brüssel sowie als Geschäftsführer des Digitalen Gesellschaft e.V. und Policy Manager der Free Software Foundation Europe in Berlin gearbeitet. Als Gründer der Kampagne NoPNR! setzt er sich gegen die Vorratsdatenspeicherung von Reisedaten ein und ist Experte für digitale Rechte. Zudem ist er Mitglied des Advisory-Boards von KIDD, im Beirat des ZMI der Universität Gießen und der Initiative gegen Totalüberwachung sowie in mehreren Vereinen, die sich für digitale Rechte einsetzen.
Es gibt vier interaktiven Workshops der KIDD-
Abschlusskonferenz, weiterer Themen sind: Partizipation, KI, Diversität & Ethik, Regulatorischer Rahmen. Katja Anclam modiert das Event
Wann? 07.06.2024 von 10:00 – 16:00 Uhr (hybrid)
Wo?
KI Park e.V.
Im Marienpark 22
12107 Berlin
Hier geht es zur Anmeldung: https://lnkd.in/dKCT-T2R Bitte beachten Sie, dass eine Voranmeldung in der KIDD-Community erforderlich ist. Wählen Sie außerdem unter “KIDD Veranstaltungen” die Option für die Teilnahme vor Ort oder online aus.
Kontakt: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das KIDD-Projektteam unter info@kidd-prozess.de.